Artikel-Quelle: Well + Good
Kombucha ist in den letzten Jahren zum Heiligen Gral der fermentierten Getränke geworden, aber es gibt noch viele andere fermentierte Getränke, die mindestens genauso gesund sind. Eines dieser Getränke erhält dank seines erfrischenden Ananasgeschmacks in letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit. Die Rede ist von Tepache – einem mexikanischen Getränk.
Mexiko ist die Heimat von über 200 verschiedenen Arten traditioneller fermentierter Lebensmittel und Getränke, und Tepache gehört zu den berühmtesten. Das aus leicht fermentierter Ananasschale und -kernen hergestellte Tepache ist vollgepackt mit Probiotika und eine gute Quelle für Präbiotika und Antioxidantien.
In der Vergangenheit war der Nährstoffgehalt von Tepache weitgehend unbekannt, erst in den letzten Jahren haben Forscher das Getränk genauer unter die Lupe genommen. Dr. Beatriz Pérez-Armendáriz und Dr. Gabriel Abraham Cardoso-Ugarte sind zwei der Wissenschaftler, die das Getränk und sein Spektrum an Gesundheitsvorteilen untersuchen.
“Es ist schwierig, die Geschichte oder den Ursprung von Tepache zu bestimmen, aber es ist bekannt, dass es seit vorspanischer Zeit konsumiert wird”, so Dr. Cardoso-Ugarte. “Die genaue Rezeptur hat sich im Laufe der Zeit mit verschiedenen Früchten, Gewürzen und Fermentationsmethoden verändert. Einige Rezepte enthalten Orange, Tamarinde, Guave und Apfel.”
Da das Getränk nicht mit standardisierten Methoden hergestellt wird, “variiert das mikrobielle Profil von Tepache je nach Hersteller erheblich”, erklärt Dr. Cardoso-Ugarte. Er neigt jedoch dazu, hauptsächlich Milchsäurebakterien zu enthalten, die eine der bedeutendsten Gruppen probiotischer Organismen darstellen.
Tepache lässt sich einfach zu Hause zubereiten und trägt sogar dazu bei, Lebensmittelabfälle zu reduzieren, indem die Ananasschale, die man sonst wegwerfen würde, aufgebraucht wird. “Traditionell wird sie in Holzfässern, so genannten ‘Tepacheras', fermentiert”, so Dr. Cardoso-Ugarte, aber wenn Sie Tepache zu Hause zubereiten, reicht ein großes Glas oder eine Flasche aus. Sie können auch entzündungshemmende Gewürze wie Zimt und Ingwer hinzufügen. “In manchen Fällen ist eine Prise Nelke oder Sternanis, [oder] sogar Pfeffer enthalten”, fügt Dr. Cardoso-Ugarte hinzu.
Die Ananas, die beim Fermentierungsprozess verwendet wird, hat auch ihre eigenen ernährungsphysiologischen Vorteile. Wie die Ernährungswissenschaftlerin Krista Linares, RDN, erklärt, ist die Ananas, wie viele andere Tropenfrüchte, eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, das ein wichtiges Antioxidans ist und für viele andere Körperfunktionen wie die Kollagenproduktion verwendet wird. Ananas ist auch reich an anderen Vitaminen und Mineralien, darunter Mangan und B-Vitamine.
Viele Menschen sind sich nicht bewusst, welche gesundheitlichen Vorteile Getränke wie Tepache bieten können. “Probiotika helfen dabei, unserem Darm nützliche Bakterien zuzuführen, und können dazu beitragen, eine regelmäßige gesunde Verdauung aufrechtzuerhalten”, sagt Linares.
“Tepache benötigt etwas Zucker für die Gärung, aber Sie können entscheiden, wie viel Zucker Sie nach dem Gärungsprozess hinzufügen”, so Linares. Wenn Sie streng auf Ihren Zuckerkonsum achten, können Sie auch rohen Honig zur Herstellung von Tepache verwenden.
Hier sind zwei Rezepte für die Zubereitung von Tepache zu Hause: eine traditionelle Methode und eine zuckerarme Variante.
Traditionelles Tepache-Getränk
(von Dr. Beatriz Pérez-Armendáriz und Dr. Gabriel Abraham Cardoso-Ugarte)
Zutaten:
- 1 reife Ananas
- 100 Gramm Piloncillo (Rohrzuckerblock, ähnlich wie Melasse)
- 200 Gramm brauner Zucker
- 2 Zimtstangen
- 3 Stück Sternanis
Zubereitung:
- Waschen Sie die Ananas gründlich mit Wasser.
- Schälen Sie die Ananas, wobei Sie für dieses Rezept die Schale, den Kern und 100 Gramm der Frucht benötigen.
- Reiben oder hacken Sie den Piloncillo und geben Sie ihn in eine Pfanne. Fügen Sie die Gewürze, den braunen Zucker und 3 Liter gefiltertes Wasser hinzu. Erhitzen Sie das Ganze, bis Sie einen dünnen Sirup erhalten.
- Geben Sie die Ananasschale, den Kern und das Fruchtfleisch in eine breite Flasche, fügen Sie den Sirup und die Gewürze hinzu und fügen Sie noch mehr Wasser hinzu, um die Flasche zu füllen.
- Bedecken Sie die Flasche mit einem Luftballon und lagern Sie sie bei Raumtemperatur.
- Lassen Sie die Mischung 1 bis 5 Tage gären. Manchmal geht die Gärung schneller vonstatten, daher sollten Sie das Getränk täglich prüfen. Wenn Sie mit dem endgültigen Geschmack zufrieden sind, sieben Sie das Getränk in eine Flasche und bewahren Sie es im Kühlschrank auf.
Tepache mit Honig
Zutaten:
- 1 reife Ananas
- 2 Zimtstangen
- 3 Nelken
- 2 Kardamom-Hülsen
- 1 daumengroßes Stück frischer Ingwer
- 2-3 Esslöffel roher Honig
Zubereitung:
- Waschen Sie die Ananas gründlich mit Wasser.
- Schälen Sie die Ananas, wobei Sie die Schale und den Kern später noch verwenden.
- Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Ananasschale und -kern, Gewürze und Honig in ein großes Glas geben. Füllen Sie das Glas mit gefiltertem Wasser.
- Rühren Sie die Mischung um, um den Honig aufzulösen. Decken Sie das Glas mit einem Tuch oder einem Kaffeefilter ab, der mit einem Gummiband befestigt wird.
- 6. Lassen Sie die Mischung 2 bis 3 Tage gären, bevor Sie sie abschmecken und bei Bedarf länger gären lassen. Wenn Sie mit dem endgültigen Geschmack zufrieden sind, können Sie die Reste abseihen und das Getränk in den Kühlschrank stellen.