von Marco Bach, Autor von diversen Gesundheits- und Ernährungspublikationen wie Wunderelixier Apfelessig, Das Kokosöl Geheimnis, Magischer Ingwer & Goldenes Kurkuma
Etwas vom lästigsten was es gibt, sind Schuppen oder juckende, beissende Kopfhaut. Das Gefühl vom ständig kratzen und die Schuppen auf den Kleidern sind nicht nur störend sondern werden für Betroffene auch zu einer echten Belastung.
Sagen Sie Schuppen mit diesem unglaublichen Trick den Kampf an – ein für alle Mal!
Schuppen sind lästig. Es beisst, es kratzt, es juckt und man hat das Gefühl das ganze Hemd ist voller kleiner, weisser Hautschüppchen. Einfach gesagt: Schuppen sind unangenehm und störend. Zum Glück muss man nicht gerade zur Chemiekeule greifen, um die lästigen Schuppen loszuwerden. Es gibt einfachere und natürlichere Mittel. Aber sehen Sie selbst.
Umweltbelastungen, schlechte Ernährung, zu wenig Flüssigkeit, Chemikalien in Haarpflegeprodukten, psychische Gegebenheiten usw. Dies alles kann dazu führen, dass Ihre Kopfhaut beisst und juckt und Sie sich ständig kratzen müssen. Dazu kommen noch die lästigen kleinen, weissen Hautschüppchen, die sich durch das Kratzen lösen und sich überall auf Ihren Kleidern (vor allem unangenehm, wenn man gerade etwas dunkles angezogen hat…) verteilen. Das Gefühl, trockene und juckende Kopfhaut zu haben, ist mühsam und störend.
Aber ACHTUNG – HILFE ist nah. Und das Beste daran ist, es stammt von Mutter Natur und ist garantiert natürlich. Können Sich vorstellen, mit einem WUNDER-ELIXIR Ihre juckende Kopfhaut und Ihre Schuppen ein für alle Mal loszuwerden?
Würden Sie nicht auch alles dafür tun, um
- das lästige Jucken loszuwerden
- ein Mittel zu benützen, dass frei von Chemikalien ist
- ein einfaches Haar-Tonikum zu verwenden, welches günstig und vor allem in Bio-Qualität erhältlich ist
3 wesentliche FEHLER, die Sie bei Juckreiz und Schuppen auf der Kopfhaut NIE machen dürfen
1. Benutzen Sie KEINEN Conditioner
Eine Studie von Unilever zeigt auf, dass Sie nach einem Anti-Schuppen Shampoo oder einer natürlichen Behandlung mit einem Naturprodukt, keinen Conditioner benutzen sollten. Der Conditioner spült die Hälfte der wirksamen Inhaltsstoffe aus und die Wirkung verpufft. Benutzen Sie daher wenn immer möglich KEINEN Conditioner nach dem Haarewaschen. Zusätzlich gilt: Haare mit NICHT zu heissem Wasser ausspülen – warm genügt und hilft Ihrer Kopfhaut!
2. Fettige Kopfhaut NICHT mit fettenden Pflegeprodukten behandeln
Schuppen rühren nicht nur von zu trockener Kopfhaut her, sondern manchmal auch von zu fettiger. Dies sind sich die Betroffenen vielfach nicht bewusst. Daher achten Sie vorher genau, ob Ihre Kopfhaut nicht zu fettig ist, bevor Sie ein Pflegeprodukt verwenden, welche die Haut zusätzlich fettet.
3. Schuppen entstehen vielfach im Winter und wegen Haarföhn
Im Winter ist die Luft in unseren Wohnungen und Häuser durch die Heizung vielfach zu trocken. Die modernen, energieeffizienten Häuser führen durch Zwangslüftungen zu zusätzlich trockener Luft. Achten Sie daher unbedingt auf Luftbefeuchter um die Feuchtigkeit in den Räumen zu erhöhen. Ihre Kopfhaut wird es Ihnen danken. Achten Sie zusätzlich darauf, nicht zu HEISS (also auf der höchsten Stufe) Ihre Haare zu föhnen. Dies trocknet die Kopfhaut bzw. die Talgbildung zusätzlich aus und führt zu vermehrter Schuppenbildung.
Was würden Sie sagen, wenn es einen Trick gibt, um das lästige Problem rund um das Jucken zu beseitigen?
Hier kommt der einfache Trick…
Der “Endlich Schuppenfrei” Trick zeigt auf einfache aber effektive Art und Weise, wie die juckende Kopfhaut verschwindet und Schuppen zuverlässig bekämpft werden können.
Nach jedem Haarewaschen eine ½ Tasse Apfelessig mit zwei Tassen Wasser vermischen und damit die Kopfhaut gründlich einmassieren.
Um die Haare zu waschen verwenden Sie vorgängig ein wenig, möglich PH-neutrales, Shampoo. Spülen Sie den Schaum gut aus und lassen Sie das natürliche Haar-Tonikum (Apfelessig mit Wasser vermischt) nach dem Einmassieren mehrere Minuten einwirken. Da der Essiggeruch bald verschwindet müssen Sie die Lösung nicht zwingend ausspülen. Wer es trotzdem nicht gern hat, dem empfehle ich mit warmen (nicht heissen) Wasser die Haare nochmals kurz zu spülen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang nun über mehrere Tage bei Ihrem Haarewaschen. Sie werden merken, wie Schuppen von Mal zu mal zurückgehen und Ihre Kopfhaut sich wieder beruhigt.
Dem unglaublichen BIO-Power von Apfelessig sind wenig Grenzen gesetzt.
Apfelessig ist so unglaublich POWERFUL, dass es die Symptome von unzähligen Alltagskrankheiten wie
Halsschmerzen, Erkältungen, Ekzemen, Kopfschmerzen, Warzen, Infektionen, Darmbeschwerden und unzählige mehr…
…stark reduziert oder in vielen Fällen ganz beseitigt. Auch die präventive Wirkung von Apfelessig hilft dabei ungemein. Viele Alltagskrankheiten brechen schon gar nicht aus oder wenn, dann nur in stark reduzierter Form.
Apfelessig hilft Ihnen bei:
- Stärkung Ihres Immunsystems
- Nieren- oder Blasenentzündungen
- der Bekämpfung von Allergien
- Infektionen
- Ausschlägen und Insektenstichen
- Verbesserung der Gesundheit des Gehirns und des Gedächtnisses
- Verlangsamung der Alterung Ihrer Haut
- Heilung von Verdauungsproblemen
Wenn Sie mehr über Apfelessig und deren überaus gesunden Eigenschaften erfahren wollen, dann empfehle ich Ihnen den Ratgeber Wunderelixier Apfelessig – 99 wirkungsvolle Tipps zu lesen. In diesem Ratgeber finden Sie alles Wissenswerte über Apfelessig. Von der Geschichte, zur eigenen Herstellung und natürlich die 99 Tipps, wie Sie Apfelessig in Ihrem Haushalt und vor allem für Ihre Gesundheit, gegen Krankheiten und gegen Fettverbrennung innerlich und äusserlich anwenden können.