von Marco Bach, Autor von diversen Gesundheits- und Ernährungspublikationen wie Wunderelixier Apfelessig, Das Kokosöl Geheimnis, Magischer Ingwer, Goldenes Kurkuma & Das Phänomen Zitrone
Der heutige Artikel widmet sich voll und ganz dem Thema Entzündungen. Viele Menschen leiden heute an Krankheiten und sind sich nicht bewust, dass der Ursprung diverser Krankheiten vielfach aufgrund einer Entzündung in Ihrem Körper entstanden ist.
Entzündungen sind daher etwas heimtückisches und vielfach nicht erkanntes. Millionen Menschen weltweit leiden unter Entzündungen. Die Gründe sind vielseitig und trotzdem sind bei vielen Menschen die Hauptursachen dieselben. Um es einfach und unkompliziert zu machen, eigentlich sind es nur deren vier. Ja, Sie haben richtig gehört, ganze vier Ursachen führen dazu, dass ein Grossteil der Entzündungen geheilt werden könnte. Dies ist definitiv nicht viel und die gute Nachricht dabei ist, dass jeder sofort damit anfangen kann.
Doch was ist eigentlich eine Entzündung?
Unter Entzündung (lateinisch: Inflammatio) versteht man ein typische Reaktionsfolge biologischen Gewebes auf einen äußeren oder inneren Reiz mit dem Ziel den Schädigungsreiz zu beseitigen oder zu reparieren.
Eine Entzündung weist in den meisten Fällen fünf verschiedenen Symptome auf:
Vielfach, beispielsweise bei einem harten Schlag oder bei einer allergischen Reaktion auf eine Pflanze, entsteht an der entzündeten Hautstelle eine Rötung. Kurz danach kann dies auch zu einer Schwellung führen. Durch Ausschüttung von Botenstoffen entstehen Schmerzen und gleichzeitig kann es zu einer Temperaturerhöhung in der betroffenen Gegend oder in Ihrem Körper kommen. Zu guter Letzt kann eine Entzündung zu einer eingeschränkten Funktion des betroffenen Körperteils führen.
Selbstverständlich ist es aber auch möglich, dass Sie keine der oben genannten Symptome haben und trotzdem an einer Entzündung leiden. Daher kann man eine Entzündung auch an sogenannten unspezifischen Entzündungszeichen erkennen.
Dabei kann aber in der Regel nur Fieber (deutlich erhöhter Temperaturanstieg) mit dem Fieberthermometer selber gemessen werden. Andere Messmethoden, wie beispielsweise der Nachweis von Bakterien im Blut, Anstieg von weißen Blutkörperchen oder eine beschleunigte Blutkörperchen Senkung muss zwingend vom Arzt diagnostiziert werden.
Zu den häufigsten Auslöser von Entzündungen gehören:
- Bakterien, Viren und Pilze
- Allergene wie Pollen, Eiweiß in Tierhaaren
- Wärme und Kälte, sogenannte thermische Auslöser
- Chemische Auslöser wie Säuren, Toxine, Laugen, Bindstoffe
- Verletzungen durch Schläge, Druckauswirkung, sogenannte physikalische Reize
Nun ich habe oben erwähnt, dass die Hauptursachen eigentlich deren vier sind. Gerne komme ich auf diese nun zurück. Ganze vier Ursachen, die es einfach zu beheben gibt:
- Vermeiden von entzündungsfördernden Lebensmittel
- Bewegungsmangel
- Einatmen von chemischen und giftigen Substanzen (Bspw. Rauchen)
- Keine Einnahme von gesunden, entzündungshemmenden Nahrungsmittel
Wie erwähnt, gibt es keinen Grund nicht sofort damit anzufangen, sich gesünder zu ernähren und ein leichtes Bewegungsprogramm in Ihren Alltag einzubauen. Kein intensives Sportprogramm. Spazieren, Radfahren, leichte Wanderungen usw. reichen vollkommen aus.
Wenn Sie dies heute starten, dann haben Sie bereits einen ersten wichtigen Schritt bei der Bekämpfung von allfälligen Entzündungen, welche Sie schon seit Jahren plagen getan. Geben Sie sich aber Zeit. Der Heilungsprozess geht nicht von heute auf Morgen.
Im folgenden neuen Artikel erfahren Sie, welche alltäglichen und als “gesund” angepriesenen Lebensmittel, Sie krank machen und Entzündungen in Ihrem Körper fördern…
=> Vermeiden Sie diese “gesunden” Lebensmittel, sie führen zu Entzündungen im Körper
Sie werden im Artikel auch entdecken, wie Sie SOFORT etwas gegen Entzündungen unternehmen können…