Viele schwören bei Erkältungs- und Grippesymptome auf dieses Ingwer-Bad

Artikel-Quelle: Well + Good

Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung greifen immer mehr Menschen direkt zu einem Ingwertee oder heißem Bad. Aber haben Sie schon einmal von einem Ingwerbad gehört? Tatsächlich soll ein Ingwerbad nicht nur Erkältungs- und Grippesymptome lindern, sondern auch Schmerzen und Verdauungsbeschwerden.

Derzeit gibt es noch keine formellen Beweise über die angeblichen Vorteile eines Ingwerbads. Aber dafür gibt es tonnenweise anekdotische Berichte von Menschen, die schwören, dass sie ihren Körper mithilfe eines Ingwerbads entgiftet und geheilt haben.

Aber wie? “Ingwer beschleunigt die Durchblutung, was Wärme erzeugt und eine Schweißreaktion hervorruft”, so Jennifer Palmer, eine ganzheitliche Wellnesstrainerin mit einem Doktortitel in traditioneller Naturheilkunde und Inhaberin des Wellnesszentrums Nourishing Journey in Columbia, MD. Da sich der Körper bei einem Bad zusätzlich erhitzt, ist es leicht zu verstehen ist, warum manche Menschen Ingwer und das Bad kombinieren.

Warum sollte ich ein Ingwerbad nehmen?

Manche Menschen nehmen ein Ingwerbad, um Erkältungs- und Grippesymptome zu lindern, während andere ihren Körper nach einer durchzechten Nacht entgiften. Wieder andere nehmen sogar regelmäßig ein Ingwerbad, in der Hoffnung, alltägliche Chemikalien zu beseitigen, denen wir in der modernen Welt ausgesetzt sind.

Palmer zufolge sind Ingwerbänder “eine fabelhafte Möglichkeit, Giftstoffe auszuschwitzen, aber sie haben auch andere Vorteile”. Ihr zufolge kann ein Ingwerbad:

  • Verdauungsbeschwerden lindern
  • Die Verdauung fördern
  • Die Durchblutung fördern
  • Entzündungen reduzieren
  • Zur Verbesserung des Stoffwechsels beitragen

Auch hier werden viele westliche Medizinen die Augenbrauen hochziehen. Aber wenn Sie bereits ein wöchentliches Bad nehmen, ist es wahrscheinlich nicht verkehrt, wenn Sie etwas Ingwer hinzugeben, um zu prüfen, ob Sie die Gesundheitsvorteile spüren.

So nehmen Sie ein Ingwerbad

Testen Sie Ihre Haut – ein besonders wichtiger Schritt für Personen mit empfindlicher Haut – indem Sie frisch geriebenen Ingwer oder eine Paste aus Wasser und Ingwerpulver auf das Handgelenk auftragen. Lassen Sie den Ingwer 3-5 Minuten einwirken und spülen Sie ihn sofort ab, falls Ihre Haut gereizt ist.

Lassen Sie das Ingwerbad sein, wenn Sie unter Bluthochdruck, Diabetes oder einer Herzerkrankung leiden. Wenn Sie schwanger sind, eine Leberkrankheit haben oder Blutverdünner einnehmen, konsultieren Sie zuerst Ihren Arzt. Ingwerbäder werden nicht für Kinder unter zwei Jahren empfohlen.

Geben Sie einfach 1/2 Tasse frisch geriebenen Ingwer oder 1 Teelöffel Ingwerpulver in ein warmes Bad und legen Sie sich 20 bis 30 Minuten in die Wanne. Seien Sie sich bewusst, dass der Ingwer das Wasser gelb oder braun färben kann, das ist kein Grund zum Ekeln.

Um den größtmöglichen Nutzen aus dem Bad zu ziehen, sollte das Wasser relativ heiß sein. Denken Sie daran, dass der Ingwer Ihre Körpertemperatur erhöht und Sie noch mehr schwitzen lässt, deshalb sollten Sie ein kühles, feuchtes Tuch in der Nähe aufbewahren, um Ihre Stirn oder Ihren Hals zu bedecken und eine Überhitzung zu vermeiden. (Achten Sie nur darauf, dass Ihnen das Badewasser nicht in die Augen läuft.

Faulenzen Sie nach dem Bad noch etwas im Bademantel. Ihr Körper könnte noch ein bis zwei Stunden schwitzen. Nachdem sich Ihr Körper abgekühlt hat können Sie bei Bedarf kurz kalt duschen.

Wenn Sie keine Zeit für ein vollständige Entgiftung haben, können Sie unmittelbar nach dem Bad duschen, um die Dauer des Schwitzens zu reduzieren. Und wie bei allen Entgiftungen sollten Sie vor, während und nach dem Bad viel Wasser trinken.

Weitere Bad-Zusätze

Sie können Ihrem Badewasser außerdem folgendes hinzufügen:

  • 1 Tasse Bittersalz: Das Magnesium kann Muskelschmerzen lindern.
  • 1 Tasse Apfelessig oder 1/3 Tasse Backpulver: Diese können helfen, den pH-Wert der Haut auszugleichen. Denken Sie daran, dass Backpulver und Essig miteinander reagieren.
  • Ein paar Tropfen ätherische Öle: Lavendel-, Kamillen- oder Rosenöl haben eine entspannende aromatherapeutische Wirkung. Wenn Sie ätherische Öle hinzufügen, kombinieren Sie diese zuerst mit einem Trägeröl (wie Kokosnuss- oder Jojobaöl), um zu verhindern, dass sich die starken ätherischen Öle direkt auf der Haut absetzen und diese reizen. Geben Sie die kombinierten Öle in Ihr Bad, nachdem Sie das Wasser abgestellt haben, damit Sie den vollen Nutzen der Aromatherapie erhalten, anstatt einfach nur Ihr Badezimmer zu parfümieren.

Ingwer kann noch viel mehr…

Hier erhalten Sie meine 77 effektivsten Ingwer-Tipps (und was Sie bei der Einnahme von Ingwer beachten sollten):

– gegen Entzündungen und Schmerzen
– für ​ein besseres Immunsystem
​- gegen hartnäckiges Körperfett
– für eine bessere Verdauung
​- für mehr Energie
– und vieles mehr:

=> Essen Sie nie wieder Ingwer, bevor Sie DIES gelesen haben

Weitere beliebte Gesundheits-Themen:

Weitere beliebte Artikel

7 Dinge, die Sie Ihrer Nase nicht antun sollten

Artikel-Quelle: The Alternative Daily Ach, du meine Nase. Ihre Nase ist wahrscheinlich nicht das erste …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert