So verwenden Sie örtlichen Rohhonig für die Hautpflege

Artikel-Quelle: Well + Good

Rohhonig hat antivirale, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, die die Verdauungs- und Hautgesundheit fördern. Da Bienen Pollen von örtlichen Pflanzen sammeln, wird angenommen, dass lokaler Honig zusätzlich Ihre Immunität stärkt und die Symptome von Pollenallergien reduziert. Das bedeutet weniger Juckreiz und weniger saisonale Hautausschläge. Hier sind vier Möglichkeiten, wie Sie Ihren örtlichen Rohhonig für die Hautpflege verwenden können.

Keine chemische Belastung für Ihren Körper

Ihre Haut ist das größte Organ Ihres Körpers, und 60 Prozent von dem, was Sie auf die Haut auftragen, kann in weniger als einer Minute in Ihre Organe, Zellen und den Blutkreislauf gelangen. Tatsächlich deuten Studien der Centers for Disease Control (CDC) darauf hin, dass Chemikalien praktisch unbemerkt durch Ihre Haut eindringen können. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass Ihre Haut eine Hauptrolle in Sachen Chemikalienbelastung spielt. Hier kommt Honig ins Spiel. Roher, örtlicher Honig ist ein sicheres, natürliches Produkt, das Ihren Körper nicht mit Chemikalien belastet. Hier ist der Grund, warum Sie ihn in Ihre Hautpflegeroutine aufnehmen sollten.

Sanftes, aber effektives Hautreinigungsmittel

Klebrigen Honig auf Ihr Gesicht zu schmieren, mag kontraproduktiv erscheinen, ist es aber in Wirklichkeit nicht. Er reinigt die Haut und hinterlässt sie frisch und strahlend. In der Tat gibt es viele Vorteile, wenn Sie Ihr Gesicht täglich mit örtlichem Honig waschen, wie zum Beispiel:

  • Dank seiner antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften ist er perfekt für die Heilung von zu Akne neigender Haut. Außerdem zieht er Schmutz und Bakterien aus den verstopften Poren, was Pickeln vorbeugt.
  • Rohhonig ist reich an Antioxidantien, die die Kollagenproduktion ankurbeln, was nicht nur für eine strahlende Haut sorgt, sondern auch hilft, die fortschreitende Hautalterung zu verhindern bzw. zu verlangsamen.
  • Da Honig ein Feuchthaltemittel ist, ist er sehr feuchtigkeitsspendend und kann selbst sehr trockene Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen. Eine Studie ergab, dass Honig ideal ist, um die Haut zu beruhigen und Feuchtigkeit aufzunehmen.
  • Roher Honig enthält Enzyme, die abgestorbene Hautzellen sanft abtragen und die Haut strahlend schön hinterlassen.

So können Sie Ihr Gesicht mit Honig reinigen

  1. Entfernen Sie Ihr Make-up. Verwenden Sie wenn möglich ein natürliches Öl.
  2. Spülen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser ab.
  3. Nehmen Sie etwa einen 1/2 Teelöffel Honig und verreiben Sie ihn in den Handflächen.
  4. Massieren Sie den Honig sanft auf Gesicht und Hals. Denken Sie daran; der Honig sollte nicht in Ihre Augen gelangen.
  5. Spülen Sie das Gesicht mit warmem Wasser ab, um den Honig zu entfernen.
  6. Tragen Sie anschließend Ihre bevorzugte natürliche Feuchtigkeitscreme auf.

Feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske

Tragen Sie den Honig direkt auf Ihre Haut auf und lassen Sie ihn etwa 20 Minuten einwirken. Spülen Sie die Maske gut mit warmem Wasser ab. Die Haut wird nicht nur sanft gepeelt und weicher, sondern es hilft auch, Pickel zu verhindern, indem es die Poren reinigt.

Ideal zur Linderung von Sonnenbrand, kleinen Schnitten und Kratzern

Historisch gesehen ist Honig seit jeher für seine heilenden Eigenschaften bekannt, wobei Aufzeichnungen über seine therapeutische Verwendung bis ins Jahr 2000 v. Chr. zurückreichen. Tatsächlich verwendeten die alten Ägypter und Griechen einheimischen Honig, um ihre Verbrennungen und Hautwunden zu behandeln. Studien legen nahe, dass Honig das Immunsystem der Haut regulieren kann. Tatsächlich zeigt die klinische Forschung, dass Honig die Heilung von Sonnenbrand, kleineren Schnitten und Kratzern fördert.

Roher Honig enthält drei wirksame Bestandteile zur Heilung verbrannter Haut:

  •  Zucker, ein natürliches Feuchthaltemittel, das die Haut beruhigt
  •  Propolis, ein Versiegelungsmittel, das Bakterien abtötet.
  •  Glucoseoxidase, das als Desinfektionsmittel wirkt.

Mischen Sie einfach eine halbe Tasse Rohhonig und eine Tasse Milch. Reiben Sie die Mischung auf sonnenverbrannte oder verbrannte Haut und lassen Sie sie so lange wie möglich einwirken. Wenden Sie die Mischung bei Bedarf erneut an, um den Schmerz zu lindern und die Heilung zu fördern. Tragen Sie die Mischung auch bei Schnitt- und Schürfwunden auf.

Verbessert Narben, Verfärbungen und Dehnungsstreifen

Honig kann auch Narben, Verfärbungen und Dehnungsstreifen verblassen lassen. Bewahren Sie ein Glas rohen Honig in Ihrer Dusche auf und tragen Sie ihn täglich mit kreisenden Bewegungen auf die betroffenen Stellen auf. Lassen Sie ihn ein bis zwei Minuten einwirken, bevor sie ihn abspülen.

Warnhinweise zu rohem Honig

Obwohl eine Honigallergie extrem selten ist, kann sie laut Forschung für einige Menschen ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen. Anaphylaxie ist eine schwere allergische Reaktion auf Honig. Wenn bei Ihnen oder einer anderen Person die folgenden Symptome durch den Kontakt mit rohem Honig auftreten, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf: Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit, Keuchen, Schwellungen im Hals, Mund oder Gesicht, Ausschlag, Krämpfe, Erbrechen oder Übelkeit, Schwindel oder Ohnmacht.

Wenn sie mehr über herkömmlichen Bienenhonig oder den Wunderhonig aus Neuseeland mit Namen Manuka erfahren wollen, dann empfehle ich Ihnen den Ratgeber “Das Honig Mirakel”. Dort erhalten Sie 66 praktische Honig Tipps für Gesundheit, Heilung und gegen vorzeitige Alterung.

Weitere beliebte Gesundheits-Themen:

Weitere beliebte Artikel

7 Dinge, die Sie Ihrer Nase nicht antun sollten

Artikel-Quelle: The Alternative Daily Ach, du meine Nase. Ihre Nase ist wahrscheinlich nicht das erste …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert