Die Acerola-Kirsche – Top Vitamin C Lieferant, aber leider gibt es ein Problem…

von Marco Bach, Autor von diversen Gesundheits- und Ernährungspublikationen wie Wunderelixier Apfelessig, Das Kokosöl Geheimnis, Magischer Ingwer & Goldenes Kurkuma

Haben Sie schon einmal von der Acerola-Kirsche gehört? Nun, vermutlich schon. Sie haben sicher auch schon gehört, dass die Acerola Kirsche einer der Top Vitamin C Früchte auf diesem Planeten ist. Leider aber gibt es ein kleines, aber sehr wichtiges Problem. Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass Sie die Acerola Kirsche in unseren Breitengraden leider nirgends kaufen können. Der Grund ist ganz einfach. Die Kirsche verdirbt sehr schnell und ist daher nicht für den Überseetransport geeignet. Doch es gibt auch gute Nachrichten und zu diesen komme ich gleich. Zuerst aber ein paar Worte zu der Acerola Kirsche. Diesen Superfood müssen Sie kennen, denn er kann Ihnen bei der nächsten Erkältungs- oder Grippewelle ganz entscheidende Dienste leisten.

Aber beginnen wir von vor. Die Acerola-Kirsche stammt aus Mittel- und Südamerika und wird dort in Plantagen geplanzt und geerntet. Einer der grössten Produktionsländer ist Brasilien. Was macht die kleine Kirsche, denn nun so besonders, dass wir Sie zu den Top-Superfoods zählen? Die Antwort ist ganz einfach: Es ist ihr Vitamin C Gehalt. Die Acerola-Kirsche gehört zu den Top 3 Lebensmittel weltweit mit dem grössten Vitamin C Gehalt überhaupt. Obwohl die Kirsche zu einem Grossteil aus Wasser besteht und kaum Kohlenhydrate, Eiweiss oder Fett enthält, verfügt die Acerola-Kirsche über einen gigantischer Vitamin C Speicher.

Die Problematik besteht aber darin, wie dieses Vitamin C, ohne die Früchte zu verschiffen, nun zum Endabnehmer kommt. Dies konnte zum Glück mit Gefriertrocknungsverfahren gelöst werden, sodass Acerola in unseren Breitengraden entweder in Form von Nahrungsmittelergänzungsprodukten (Acerola Vitamin C Tabletten oder Pulver) oder in Form von Acerola Säften erhältlich ist. Acerola hat jedoch einen stark säuerlichen Geschmack, sodass Acerola Saft am besten verdünnt oder als Zugabe zu bestehenden Fruchtsäften (Smoothies) eingenommen wird.

Warum sollten Sie nun Acerola Vitamin C zu sich nehmen?

Vitamin C aus Acerola Kirschen hat im Gegensatz zu herkömmlicher Ascorbinsäure (synthetisch hergestelltes Vitamin C) einen grossen Vorteil. Es wird viel besser vertragen, da es sich um natürliches Vitamin C handelt. Hier kommt auch der Unterschied zum Tragen. Ascorbinsäure ist nicht die gleiche Substanz wie Vitamin C. In vielen Nahrungsmittelergänzungsprodukten ist Ascorbinsäure enthalten. Wenn Sie zu viel von dieser Substanz einnehmen, kann dies zu Kopf- oder Magen-Darm Schmerzen führen. Dies ist bei Vitamin C in natürlicher Form viel weniger der Fall. Generell gehört Vitamin C zu den wasserlöslichen Vitaminen und zu viel des Vitamins wird vom Körper, zum Glück, einfach wieder ausgeschieden.

Gerade in den Herbst- und Wintermonaten benötigt Ihr Köper leicht mehr Vitamin C als sonst. Daher ist es hilfreich präventiv Vitamin C zu sich zu nehmen, wenn dies nicht über die Nahrung (Obst- und Gemüse) möglich ist. Wenn Sie dann noch eine Erkältung einholt, dann gibt es einen wichtigen aber ganz einfachen Trick. Nehmen Sie sofort zwischen 500 – 1'000 Milligramm Vitamin C (am besten Acerola Tabletten) zu sich. Ihr Körper benötigt eine erhöhte Menge, wenn das Immunsystem unter Stress steht und auf Hochtouren gegen Bakterien und Viren vorgehen muss. Somit ist er um jede Zusatzdosis Vitamin C dankbar. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, was Ihnen hilft, Angriffe auf Ihre Zellen durch freie Radikale (oxidativer Stress) erfolgreich abzuwehren.

Unter normalen Umständen ist ein Nahrungsmittelergänzungsprodukt jedoch nicht unbedingt notwendig, da die täglichen Rationen an Gemüse und Früchte genügend Vitamin C liefern. Die maximal empfohlene Höchstdosis liegt bei 250 Milligramm.

Somit gilt für Sie: Früchte und Gemüse ist Ihre erste Wahl. Wenn ein Nahrungsmittelprodukt zum Einsatz kommen soll, dann sollte natürliches Vitamin C aus der Acerola Kirsche Ihre bevorzugte Wahl sein.

Weitere beliebte Gesundheits-Themen:

Weitere beliebte Artikel

7 Dinge, die Sie Ihrer Nase nicht antun sollten

Artikel-Quelle: The Alternative Daily Ach, du meine Nase. Ihre Nase ist wahrscheinlich nicht das erste …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert