Artikel-Quelle: Well + Good
Bakterien sind in den letzten Jahren ein heißes Thema, vor allem die Darmbakterien.
Ein robustes Mikrobiom fördert die Verdauung, einen gesunden Stoffwechsel und die Immunität.
Das Mikrobiom ist wie eine eigene Welt in ihrem Inneren. Es besteht aus Billionen winziger Mikroben, die Ihnen helfen, die Nährstoffe aus Ihrer Nahrung zu extrahieren, Ihre Stimmung auszugleichen und sogar die Konzentration und den Fokus steigern können. Wenn wir Nahrungsmittel essen, die diese innere Welt im Gleichgewicht halten, fühlen wir uns energiegeladener und haben beispielsweise einen gesünderen Teint.
Wahrscheinlich haben Sie schon davon gehört, dass Sie probiotische Lebensmittel wie fermentierten Kimchee oder Kefir, die gesunde, lebende Bakterien enthalten, essen sollten. Es gibt aber auch Lebensmittel und Gewürze – so genannte präbiotische Lebensmittel -, die die gesunden Bakterien, die bereits in Ihrem Körper leben, ernähren. Sie benötigen beide Arten, um Ihr Mikrobiom im Gleichgewicht zu halten.
Wir stellen Ihnen heute 7 präbiotische Supernahrungsmittel vor.
7 darmgesunde Lebensmittel
Topinambur
Inulin ist ein Ballaststoff, der in vielen Früchten und Gemüsesorten vorkommt. Er gilt auch als natürliches Präbiotikum und Topinambur ist voll davon. Inulin hat keine Kalorien, aber fördert trotzdem das Sättigungsgefühl. Topinambur besteht zu 14 bis 19 Prozent aus Inulin.
Knoblauch
Knoblauch stinkt, aber im Anbetracht der Vorteile, sollten Sie dies getrost in Kauf nehmen. Er hat eine wunderbare Wirkung auf die Immunität und fördert die Vermehrung gesunder Bakterien in Ihrem Mikrobiom. Außerdem kann es schädliche Darmbakterien bekämpfen.
Radieschen
Radieschen enthalten Verbindungen namens Arabiongalaktane, die Ihre gesunden Darmbakterien füttern. Sie sind ein toller, nahrhafter Snack für zwischendurch.
Lauch
Lauch ist reich an Ballaststoffen und Flavonoiden. Er enthält viel Mangan, das Verdauungsenzyme produziert, sowie große Mengen an Vitamin A, das der Schlüssel zur Heilung Ihrer Darmwand ist.
Jicama
Dieses Wurzelgemüse befriedigt weit mehr als nur Ihren Knusperhunger. “Es liefert einen hohen Gehalt an Inulin und fördert die Produktion wichtiger Verbindungen für das Darmmikrobiom.
Spargel
Als ob Sie eine Ausrede brauchen, mehr Spargel zu essen … Spargel fördert das Sättigungsgefühl, hilft beim Abnehmen und ist reich an Inulin, das Ihr Mikrobiom ernährt. Er enthält auch zahlreiche Nährstoffe, die zur Heilung der Darmwand beitragen, sowie Magnesium, das für die Verdauungsenzyme benötigt wird.
Karotten
Fügen Sie dieses orangefarbene Wurzelgemüse zu Ihrem Mittagssalat hinzu, und Ihr Darm und Ihre Haut werden es Ihnen danken. Erinnern Sie sich noch an die schwer auszusprechenden Verbindungen in Radieschen (Arabinogalactane)? Sie sind auch in Karotten enthalten und haben eine stark präbiotische Wirkung.
Achten Sie auf Ihre Darmgesundheit? Fangen Sie noch heute damit an, es ist nie zu spät dafür.