Artikel-Quelle: The Alternative Daily
Der Herbst ist da und mit ihm dürfen wir uns langsam, aber sicher auf die Grippezeit vorbereiten. Das Influenza-Virus, das die Lungen, den Rachen und die Nebenhöhlen befällt, fordert jedes Jahr viele Tote. Und obwohl das Grippevirus das ganze Jahr über auftreten kann, sehen wir die meisten Fälle zwischen Oktober und Februar (wobei Dezember bis Februar der Höhepunkt sind). Wie können Sie sich am besten auf die Grippesaison vorbereiten? Viele möchten gerade in diesem Jahr vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Deshalb hier die besten Tipps…
Warum Sie sich jetzt vorbereiten müssen
Letztes Jahr litten nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) über 39 Millionen Menschen an der Grippe. Etwa 26.000 mussten ärztlich behandelt werden, während 740.000 ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten und fast 62.000 starben. Diese Zahlen sind erschreckend und ein guter Grund, sich schon jetzt zu Herbstanfang vorzubereiten.
Halten Sie an Ihren Anti-Covid-Maßnahmen fest
Es gibt einen winzigen Hoffnungsschimmer, dass diese Grippesaison vielleicht nicht so schlimm sein wird wie die folgenden Jahre. Während Gesundheitsexperten nicht mit Sicherheit sagen können, wie leicht oder schwer sich die Grippe ausbreitet, haben sie auf der Südhalbkugel nach grippeähnlichen Mustern Ausschau gehalten. Bislang berichten sowohl Australien als auch Südafrika von geringeren Zahlen als üblich, so Dr. Kristin Englund, Spezialistin für Infektionskrankheiten an der Cleveland Clinic. In diesem Jahr verbreiten sich das Grippevirus und das Coronavirus in ähnlicher Weise. Daher können das Tragen von Masken, häufiges Händewaschen und körperliche Distanzierung – die alle zur Eindämmung des Coronavirus beitragen – auch zur Eindämmung der Grippe beitragen.
Durch das Tragen von Masken, gute Hygiene, die Desinfektion von Oberflächen und die Aufrechterhaltung sozialer Distanzierung könnte man die Ausbreitung der Grippe eindämmen oder sogar verhindern.
Füllen Sie jetzt Ihren Medikamentenschrank auf
Wenn Sie Schnupfen bekommen und den Verdacht haben, dass es sich um die Grippe handelt, sollten Sie sich zuhause auskurieren, damit Sie die Grippe nicht auf andere übertragen. Füllen Sie Ihren Medikamentenschrank mit Dingen, die helfen, Fieber, Husten und Muskelschmerzen zu lindern. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie ein gutes Thermometer zur Hand haben, um Ihre Körpertemperatur im Auge zu behalten. Nicht vergessen: Auch wenn Fieber unangenehm ist, ist es ein Zeichen dafür, dass Ihre Immunantwort wirksam ist. Also geraten Sie nicht in Panik, es sei denn, Ihr Fieber ist hoch und wird von Symptomen wie Brustschmerzen, Atembeschwerden, starken Kopfschmerzen und Verwirrung begleitet. Wenn Sie unter einer Vorerkrankung leiden, sollten Sie darüber hinaus in Erwägung ziehen, ein Pulsoximeter in Ihrem Arzneischrank aufzubewahren, um den Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut zu messen.
Erhöhen Sie die Raumluftfeuchtigkeit
Wenn die Luft in Ihrer Wohnung trocken ist, leben Viren länger. Darüber hinaus kann trockene Luft die Fähigkeit Ihres Immunsystems, Infektionen zu bekämpfen, beeinträchtigen. Eine in der Zeitschrift PLOS One veröffentlichte Studie fand heraus, dass niedrige Luftfeuchtigkeit selbst in milden Klimazonen mit Grippeausbrüchen in Verbindung gebracht wird. Forscher, die Kinder in Klassenzimmern mit hoher Luftfeuchtigkeit untersuchten, stellten fest, dass es 66 Prozent weniger Viren gab. Der Schlüssel ist jedoch die richtige Luftfeuchtigkeit. Zu viel Feuchtigkeit kann übrigens auch gesundheitsschädlich sein.
Gönnen Sie sich genug hochwertigen Schlaf
Experten sind schon lange der Meinung, dass schlechter Schlaf die Wahrscheinlichkeit einer Erkältung erhöht, denn die Schlafenszeit ist die Zeit, in der der Körper daran arbeitet, sich selbst zu heilen. Forscher untersuchten den Zusammenhang zwischen Schlaf und Viren an 153 gesunden Männern und Frauen im Alter von 21 bis 55 Jahren. Die Teilnehmer zeichneten ihre Schlafgewohnheiten 14 Tage lang auf. Dann wurden ihnen Nasentropfen verabreicht, die ein Rhinovirus enthielten. Nachdem sie so einer klinischen Erkältung ausgesetzt waren, wurden sie unter Quarantäne gestellt und bis fünf Tage nach dem Auftreten von Symptomen überwacht. Die Forscher stellten fest, dass diejenigen, die zuvor schlecht geschlafen hatten, eine geringere Resistenz gegen die Rhinovirus-Krankheit aufwiesen.
Fügen Sie immunitätsfördernde Nahrungsmittel zu Ihrer Ernährung hinzu
Die richtige Ernährung kann Wunder bewirken, denn bestimmte Nahrungsmittel stärken die Immunität von Natur aus. Wenn Sie also verhindern wollen, dass Sie sich in dieser Jahreszeit mit einer Erkältung, Grippe etc. anstecken, sollten Sie diese Lebensmittel auf Ihren Einkaufszettel setzen.
- Lebensmittel mit hohem Vitamin-C-Gehalt, wie Zitrusfrüchte, Spinat und rote Paprika
- Nährstoffreicher Brokkoli, der die Vitamine A, C und E sowie Antioxidantien und Ballaststoffe enthält
- Knoblauch, der Ihr Immunsystem bei der Bekämpfung von Krankheitserregern unterstützt
- Ingwer, der bei der Bekämpfung von Entzündungen hilft (die Ursache vieler Krankheiten und Leiden)
- Mandeln, die mit immunstärkendem Vitamin E angereichert sind
- Grüner Tee, der mit Flavonoiden angereichert ist, einer Art Antioxidans, das die Immunfunktion stärkt
- Kurkuma – eines der besten Gewürze überhaupt, das Sie zum Schutz Ihres Immunsystems vor der Erkältungs- und Grippezeit verzehren können. Studien zeigen, dass Kurkuma das Immunsystem tatsächlich dazu anregt, verschiedene Grippeviren zu bekämpfen.
Bedenken Sie, dass die Grippe und das Coronavirus ähnliche Symptome wie Muskelschmerzen, Husten, Fieber und Kurzatmigkeit hervorrufen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Arzt oder Ihr örtliches Gesundheitsamt.