Artikel-Quelle: The Alternative Daily
Halloween kam und ging. Neben Süßigkeiten sind es vor allem auch die vielen hübschen Kürbisse, die den Reiz ausmachen. Die meisten von uns haben nur zu Halloween Kürbisse im Haus oder vor der Haustür. Wir finden, es ist höchste Zeit, dass Sie Kürbisse öfter als nur einmal im Jahr kaufen.
Warum sollte ich mehr Kürbisse essen?
Eines ist sicher – Kürbisse sind nicht nur zum Schnitzen oder Kuchenbacken geeignet. Die Frucht bietet viele gesundheitsfördernde Eigenschaften. Sie ist auch eine köstliche Zutat für Suppe, Muffins oder sogar Pfannkuchen.
Hier 10 Gründe, warum Sie öfter Kürbis essen sollten
Gesundheitsfördernde Antioxidantien
Kürbisse sind vollgepackt mit Carotinoiden, die dazu beitragen, Ihre Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Wie Karotten ist auch diese orangefarbene Frucht reich an Beta-Carotin sowie an Alpha-Carotin und Beta-Cryptoxanthin. Beta-Carotin wird nach dem Verzehr in Vitamin A umgewandelt und hilft, die allgemeine Immunfunktion zu fördern.
Aufgrund des Antioxidantiengehalts nutzen auch immer mehr Hautpflegeunternehmen Kürbisse in ihren Produkten. Ja, – Kürbis kann topisch aufgetragen werden, was den Zellumsatz erhöht und zu einer glatteren, gesünder aussehenden Haut führt. Natürlich kann Kürbis aufgrund verschiedener Antioxidantien auch die Zeichen der Hautalterung bekämpfen.
Kürbis ist gut für die Augen
Wie bereits erwähnt, ist Kürbis reich an Beta-Carotin und somit eine gute Vitamin-A-Quelle. Nur eine Portion Kürbis deckt sogar fast die doppelte empfohlene Tagesdosis ab. Dieses wichtige Vitamin fördert das Sehvermögen, kann Ihr Risiko für degenerative Augenerkrankungen reduzieren und gleichzeitig gesunde Zähne und Knochen fördern.
Es steigert Ihre Ballaststoffaufnahme
Ballaststoffe sind entscheidend für eine optimale Gesundheit, da sie den regelmäßigen Stuhlgang, den Blutzucker und sogar den Cholesterinspiegel unterstützen. Wir alle wissen, dass Ballaststoffe ein gesundes Verdauungssystem fördern, aber wussten Sie, dass sie auch die Gewichtsabnahme unterstützen können? Wenn Sie sich ballaststoffreich ernähren, werden Sie Ihren Hunger zügeln und übermäßiges Essen vermeiden.
Gesund für das Herz
Unser Herz schlägt über 100.000 Mal am Tag. Abgesehen von nützlichen Antioxidantien und Ballaststoffen, die beide zur Herzgesundheit beitragen, sind Kürbiskerne vollgepackt mit essentiellen Fetten, Phytosterolen, Magnesium und Zink.
Im Rahmen einer Studie, die im Journal of Medicinal Food veröffentlicht wurde, untersuchten Forscher die Auswirkungen von Kürbiskernöl auf Bluthochdruck. Die Forscher lösten bei Ratten hohen arteriellen Blutdruck aus, bevor sie sie mit Kürbiskernöl behandelten. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Behandlung mit Kürbiskernöl nicht nur den Blutdruck normalisierte, sondern auch das Herz und die Aorta schützte.
Kürbis verbessert die Spermienqualität
Wenn Sie eine Familie gründen möchten, wird es Sie freuen zu hören, dass Kürbiskerne zur Verbesserung der Spermienqualität beitragen. Unfruchtbarkeit wurde mit einem niedrigen Zinkgehalt in Verbindung gebracht, aber zum Glück sind Kürbiskerne reich an diesem Mineral. Sie können auch einen gesunden Testosteronspiegel unterstützen, und diese kombinierte Wirkung wirkt sich wiederum positiv auf die Fruchtbarkeit aus.
Kürbiskerne machen sich beispielsweise toll in Studentenfutter. Studentenfutter ist ein großartiger Snack, den Sie mit zur Arbeit nehmen können und der sowohl Ihren Körper als auch Ihren Geist stärkt. Sie können Kürbiskerne auch ganz einfach in Ihr Lieblingsbrot- oder Muffinrezepte einarbeiten.
Großartig für werdende Mütter
Wenn Sie erfahren, dass Sie schwanger sind, beginnen Sie, jeden Aspekt Ihrer Schwangerschaft zu erforschen, einschließlich der Frage, was Sie essen sollten und was nicht. Kürbis und seine Kerne können in der Schwangerschaft sehr nützlich sein und sowohl die Mutter als auch den Fötus schützen.
Kürbisfleisch und Kürbiskerne sind reich an Protein, Zink, Vitamin A, Folsäure und anderen wichtigen Vitaminen und können sowohl Sie als auch Ihr heranwachsendes Baby unterstützen. Da Kürbis reich an Ballaststoffen ist, trägt er auch dazu bei, eines der häufigeren Symptome der Schwangerschaft zu reduzieren: die gefürchtete Verstopfung.
Reduziert Entzündungen
Kürbis bietet entzündungshemmende Eigenschaften und kann dazu beitragen, die Symptome von Arthritis zu verbessern. Wie in einer in der Zeitschrift Pharmacological Research veröffentlichten Tierstudie berichtet wurde, fanden Forscher heraus, dass Kürbiskernöl im Vergleich zum Medikament Indomethacin gleich wirksam ist, und zwar ohne die damit verbundenen Nebenwirkungen. Unabhängig davon, ob Sie Zahnschmerzen oder einen entzündeten Rachen haben, kann die Zugabe von Kürbis zu Ihrer normalen Ernährung dazu beitragen, schmerzhafte Symptome zu lindern.
Gute Magnesiumquelle
Viele von uns leiden unter einem Magnesiummangel. Magnesium spielt eine wesentliche Rolle für die Knochen- und Herzgesundheit und kommt auch in mehr als 300 verschiedenen Enzymen vor. Von der Energiegewinnung bis zur Aktivierung von Nerven und Muskeln ist Magnesium unverzichtbar.
30 Gramm Kürbiskerne enthalten fast 40 Prozent Ihrer empfohlenen Tagesdosis Magnesium. Ein Magnesiummangel kann viele Probleme mit sich bringen, von Angstzuständen bis hin zu Osteoporose, deshalb sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie Ihren Magnesiumbedarf abdecken. Gekochter Spinat und dunkle Schokolade sind ebenfalls gute Magnesiumquellen.
Eine gesunde Fettquelle
Fette sind nicht der Feind. Ich wiederhole: Fette sind nicht der Feind. Wir leben in einer Gesellschaft, in der fettarme und fettfreie Lebensmittel die Regale der Supermärkte erobert haben, was zu vermehrten Gesundheitsproblemen führt. Ihr Körper und Ihr Gehirn brauchen Fett, um zu funktionieren. Und wenn Sie Kürbiskerne verzehren, profitieren Sie von der guten Sorte – Omega-3-Fettsäuren auf pflanzlicher Basis.
Kürbis ist unglaublich vielseitig
Am wichtigsten ist vielleicht, dass Kürbis vielerlei verwendet werden kann. Hier nur ein Beispiel:
Perfekte Kürbissuppe
Zutaten:
- 1 kleiner Kürbis
- 1 Zwiebel
- 3 bis 4 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1,5 Tassen Gemüsebrühe
- 1,5 Tassen Kokosnussmilch
- 1/4 Teelöffel Kurkuma
- Prise Meersalz und schwarzer Pfeffer
- Olivenöl (zum Bestreichen)
- Kürbiskerne und frischer Rosmarin (zum Garnieren)
Zubereitung:
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 190 Grad vor, bevor Sie den Kürbis in zwei Hälften schneiden. Löffeln Sie die Fäden und Kerne aus und heben Sie die Kerne zum Rösten auf.
- Bestreichen Sie das Kürbisfleisch mit Olivenöl und legen Sie die Hälften mit der Schale nach oben auf ein Backblech. Backen Sie die Kürbishälften eine Stunde lang (Ihre Gabel sollte die Schale durchstechen können). Wenn der Kürbis gar ist, lassen Sie ihn abkühlen.
- Knoblauch und Zwiebeln in einem Topf auf der Herdplatte glasig dünsten – dann Kurkuma hinzugeben.
- Alle übrigen Zutaten (Kürbisfleisch, Brühe, Kokosmilch, Salz und Pfeffer) hinzugeben und zum Kochen bringen.
- Verwenden Sie einen Emulsionsmixer, um eine glattere Konsistenz zu erreichen und lassen Sie die Suppe 10-15 Minuten weiter köcheln.
- Garnieren Sie die Suppe mit Rosmarin und Kürbiskernen. Wenn Sie Ihre eigenen Kerne rösten möchten, geben Sie einfach Olivenöl und Salz dazu und backen Sie sie etwa 40 bis 45 Minuten lang oder bis sie knusprig und goldgelb sind.