Artikel-Quelle: The Alternative Daily
Geben Sie es zu, Sie bücken sich nicht immer in der Dusche, um Ihre Füße zu schrubben, oder? Obwohl es vorteilhaft ist, Ganzkörper-Duschen auf zwei bis drei Mal pro Woche zu reduzieren, wird empfohlen, die Füße so sauber wie möglich zu halten. Hier der Grund dafür.
Ihre Füße schwitzen, wie ein paar andere Körperbereiche, einschließlich der Achselhöhlen, mehr als andere Teile. Das bedeutet, dass sie Bakterien beherbergen, die Geruch verursachen. Laut dem Dermatologen Dr. Joel Schlessinger ist die beste Zeit, um Ihre Füße zu waschen, abends, damit Sie die Bakterien abschrubben können, bevor Sie ins Bett hüpfen.
Das Waschen Ihrer Füße hilft außerdem, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, fördert eine gesunde Durchblutung, lindert Gelenk- und Muskelschmerzen und fühlt sich gut an!
Hier ein paar Tipps für die Fußwäsche:
- Füllen Sie eine Schüssel mit warmem Wasser.
- Geben Sie etwas Kräuterfußbad oder Meersalz in das Wasser.
- Stellen Sie die Füße in die Schüssel und lassen Sie sie fünf bis zehn Minuten einweichen.
- Verwenden Sie einen Luffaschwamm, um alle Teile Ihrer Füße einschließlich der Zehenzwischenräume sanft zu reinigen.
- Verwenden Sie eine Nagelbürste mit weichen Borsten, um Ihre Zehen zu reinigen.
- Tupfen Sie Ihre Füße mit einem sauberen Handtuch trocken – achten Sie darauf, den Bereich zwischen den Zehen besonders gut abzutrocknen. Hier verstecken sich gerne Pilze und Bakterien.
- Nachdem Ihre Füße trocken sind, massieren Sie sie mit Kokosöl ein und ziehen Sie ein Paar Ihrer kuscheligen Lieblingssocken an. Kokosöl spendet Ihren Füßen nicht nur Feuchtigkeit, sondern hat auch antibakterielle Eigenschaften.
- Jetzt sind Ihre Füße bereit fürs Bett!
Tipp: Veranstalten Sie eine kleine “Waschparty“ mit Ihrem Partner. Waschen und massieren Sie sich abwechselnd die Füße.
Weitere Fußpflegetipps
Neben dem Waschen Ihrer Füße gibt es noch einige andere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Füße pflegen können.
- Schneiden Sie Ihre Zehennägel richtig – Wenn Sie Ihre Nägel nicht oder nicht richtig schneiden, kann das zu einer Reihe von schmerzhaften Problemen führen. Schneiden Sie Ihre Nägel gerade und vermeiden Sie es, sie zu nah an der Haut zu schneiden oder zu sehr abzurunden. Beides kann zu eingewachsenen Zehennägel führen.
- Schützen Sie Ihre Füße an öffentlichen Orten – Halten Sie Ihre Füße an öffentlichen Orten wie dem Fitnessstudio, der Umkleidekabine und der Dusche bedeckt. Diese Orte sind der perfekte Nährboden für Bakterien.
- Teilen Sie keine Schuhe – So verlockend es auch sein mag, sich die Stilettos der besten Freundin auszuleihen, tun Sie es nicht. Sie könnten am Ende mehr bekommen, als Sie erwartet haben, da Pilzinfektionen leicht über Schuhe, Socken usw. übertragen werden können.
- Wählen Sie atmungsaktives Schuhwerk – Komfort und natürlich auch das Aussehen sind wichtig, wenn es um Schuhe geht. Ganz oben auf der Liste steht jedoch die Atmungsaktivität. Die besten Schuhe sind aus Leder. Eine gute Atmungsaktivität verhindert, dass Ihre zu sehr schwitzen.
- Wählen Sie Schuhe, die gut passen – Gehen Sie keine Kompromisse ein, wenn es um die Passform geht – niemals. Selbst wenn es nur für einen Abend ist. Ihre Füße in Schuhe zu zwängen, die nicht passen, kann einen enormen Druck auf die Füße ausüben und zu Schmerzen und Verletzungen führen. Die besten Schuhe sind solche, die breit und gut abgerundet sind und viel Platz für Ihre Zehen und einen großzügigen Absatz haben. Spitz zulaufende Schuhe können Schwielen und eingewachsene Zehennägel verursachen.
- Gehen Sie barfuß – Ihren Füßen eine Pause von Schuhen zu gönnen ist sehr wichtig, besonders wenn Sie dazu neigen, Schuhe zu tragen, die unbequem sind oder viel Druck auf Ihre Füße ausüben, wie z.B. hohe Absätze. Ganz zu schweigen davon, dass, wenn Sie ständig Schuhe und Socken tragen, Ihre Füße warm und feucht bleiben: der perfekte Hotspot für Bakterien und Pilze.
- Wissen, wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten – Untersuchen Sie Ihre Füße häufig. Versuchen Sie nicht, Fußprobleme auf eigene Faust zu lösen.